Die Gründerin der Marke Vera Magisteria, Viktoriia Tkach, vereint Musik, Bewegung und Licht zu ganzheitlichen künstlerischen Ereignissen. Jede Veranstaltung unter ihrer Leitung ist ein ästhetisch durchdachtes Erlebnis, bei dem jedes Detail zählt – vom Repertoire bis zur letzten Stille.

Viktoriias Ausbildung begann am Kultur- und Kunstkolleg in Lwiw und wurde an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew fortgesetzt, wo sie den Masterabschluss in Choreographie erhielt. Über 25 Jahre war sie Erste Solistin der Nationaloper von Lwiw. Diese umfangreiche Bühnenerfahrung bildete die Grundlage für ihre Arbeit als Choreografin, Regisseurin und künstlerische Kuratorin.

In der Ukraine schuf Viktoriia Kindertheaterstücke: „Oksanas Herz“ zur Musik von Stefania Turkewych und das Ballett „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ zur Musik von Bohdan Pawlovskyj. Außerdem choreographierte sie das Konzert „In den Klängen der Liebe“ mit dem Dirigenten Myron Jusypowytsch in der Philharmonie Lwiw.

Nach ihrem Umzug nach Tirol arbeitete Viktoriia als Pädagogin für klassischen Tanz an der Tiroler Ballettschule und verwirklichte parallel eigene kulturelle Initiativen. Ihre Projekte fanden große Anerkennung beim Publikum und wurden in der regionalen Tiroler Presse erwähnt:

  • Kirchberg in Tirol (arena365): Organisation eines Benefizkonzerts mit Künstlern aus der Ukraine und der Tiroler Ballettschule.

  • Projekt „Eternum“ (Kirchberg in Tirol): Premium-Konzert-Performance, die Musik, Ballett, Theater und Gesang vereint.

  • Dance Alps Festival (St. Johann): Teilnahme als eingeladene Ballerina und Pädagogin.

  • Silent Art Festival: Teilnahme am Abend „Tanz um dein Leben“ – ein interdisziplinäres Projekt über die Kraft der Kunst und Solidarität.

  • Fieberbrunn: Eigenständige Inszenierung „In Zeiten wie diesen“ zum Internationalen Frauentag.

  • Dance Art Night: Teilnahme im Kunstraum „Das Kunstwerk“ (St. Johann).

  • Orgelmusik-Konzert bei Kerzenschein (Langenacht, Kirchdorf), das eine einzigartige Atmosphäre von Intimität und Spiritualität geschaffen hat.

Kunstphilosophie

Die Projekte von Vera Magisteria zeichnen sich durch künstlerische Geschlossenheit, hohe Ausführungsqualität und emotionale Tiefe aus. Viktoriia Tkach schafft Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben, Gefühle wecken und Raum für Schönheit und Mitgefühl eröffnen.